Paartherapie & Personzentrierte Beratung (GwG e.V.) 
Jennifer Angersbach

„Wenn Dir jemand wirklich zuhört. Wenn Dir jemand wirklich zuhört, ohne dich zu verurteilen, ohne dass er den Versuch macht, die Verantwortung für Dich zu übernehmen oder Dich nach seinen Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“  - Carl Rogers


Personzentrierte Beratung

Sie fühlen sich unverstanden, alleingelassen und hilflos? Gerade in Krisen benötigen wir vor allem Raum, Verständnis und Jemanden der an uns glaubt und uns geduldig und behutsam begleitet. Der Personzentrierte Ansatz ist gekennzeichnet von bedingungsloser, positiver Zuwendung (Akzeptanz), vertieftem Verstehen (Empathie) und einer kongruenten, sicheren Beziehung auf Augenhöhe.

zur Terminbuchung CALENDLY


Kontakt


Paartherapie

Sie und Ihr*e Partner*in  sind gerade oder auch schon länger nicht mehr glücklich mit und in der Beziehung / Ehe? Sie streiten nur noch und haben das Gefühl nicht verstanden zu werden. Es herrscht Frust, Unzufriedenheit und Verzweiflung statt Leichtigkeit & Zufriedenheit. Eine Paartherapie kann für mehr Verständnis, mehr Nähe und Verbundenheit sorgen und auch das Selbstvertrauen stärken.


Presse / Funk / TV
Kundenmeinunge
Flyer Paartherapie Jennifer Angersbach

"Der personzentrierte Ansatz fasziniert mich, weil er nicht anmaßend ist. Bedingungslose positive Zuwendung, die Zuversicht und der Glaube, dass sich jeder Mensch aktualisieren und entfalten kann, sofern die Bedingungen hierfür geschaffen sind: Vertieftes Verstehen, Mitgefühl und eine Beziehung geprägt von Akzeptanz und Authentizität. Ich weiß nicht, was für Sie das Richtige ist, aber ich begleite Sie und helfe Ihnen dabei zu verstehen, sich selbst zu sehen, zu akzeptieren und wieder 'ganz' zu werden. Bei Interesse die Gesprächsführung nach Carl Rogers im Rahmen einer Weiterbildung selbst zu erlernen und zu erfahren, melden Sie sich für die Warteliste!"

Über mich


Beiträge über Selbstliebe, Partnerschaft & Paartherapie


Zur Themenübersicht


Therapieromane

Für alle die auf der Suche nach sich selbst, immer wieder ins Stolpern geraten: Verstehen, Akzeptieren & Verändern.

Meine Bücher sind keine Fachbücher, sondern berührende Romane mit psychologischem Know How. Der Fokus liegt auf der Selbstakzeptanz & auf der Akzeptanz.
Im ersten Teil „Das Herz denkt nicht, es fühlt“, geht es vor allem darum sich selbst zu verstehen, vertieft zu verstehen - emotional und nicht nur rational á la „eigentlich weiß ich es ja!“

„Wenn das Herz denkt“ beschreibt die Schattenseiten der Hoffnung, die eine Illusion nährt und uns hindert loszulassen.
Berührend, tiefgründig, unterhaltsam und spannend - erfrischend ehrlich und authentisch.
Mit dabei Lasse, Marinas Sohn  und Linda, Marinas Insel  Sie sorgen für Unterhaltung & Leichtigkeit - trotz all der Zweifel, Sorgen und des anstrengenden Gedankenkarussells, das Marina zu stoppen versucht.

zu den Büchern



Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

25.06.2022

Endspurt Roman "Wenn das Herz denkt"

Am 01.07. ist die Abgabe für meinen zweiten Roman "Wenn das Herz denkt"... bis dahin heißt es: Jede freie Minute wird genutzt zum Lesen, schreiben, lesen, denken, schreiben, lesen und hoffentlich nicht verzweifeln... Wusstest Du, dass es eine eigene Seite mit allen Infos rund um mich als Autorin gibt? [https//:www.Lieblingssternenstaub.de Lieblingssternenstaub]



Zurück zur Übersicht


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn